E-Jugend 2022/23

Nachdem auch die Saison 2021/22 viele Einschränkungen mit sich brachte und der Turnierbetrieb zum Erliegen kam, konnte dasTraining jedoch relativ regelmäßig abgehalten werden. Ab Februar wurden dann auch wieder einige selbst ausgemachte Einzelspiele  in alter Formation gegen Neuburg und Scheyern durchgeführt und ab Mai auch an einigen Turnieren wie in Erdweg, Scheyern und am Rasenturnier in Friedberg teilgenommen.

Die Sommerferien nutzten einige Kids, um fleißig zu trainieren. 
Aber zuvor gab es gleich jede Menge Veränderung:

Ela Sentürk, Leni Ziegler, Julia Meiser, Mareesha Grosch und Lara Yildiz wechselten alters- und wunschbeding bereits im Januar in die neue weibliche D-Jugend, die von Jana Frederking und nun auch von Laura Wittkamp trainiert werden. 
Sinuo Chen, Kevin Zhang, Desmond Fred, Fabian Wimmer und Kai Oliver Martens stießen nach den Osterferien zu der von Steffen und Martina Wegele geführten männlichen D-Jugend.

Um den jungen Nachwuchsspielern ausreichend Spielpraxis und Erfahrungen zu ermöglichen, wurde für die Hinrunde 22/23 eine rein weibliche und eine überwiegend männliche Mannschaft zu den BHV-Turnieren angemeldet.
Beide Mannschaften durften sich am 17. September bereits bei einem Vorbereitungsspiel einmal gegen die Jungs und einmal gegen die Mädls von Markt Indersdorf messen.

Nachdem 3 Spieler*innen  im Sommer die gemischte Handballtruppe verlassen hatten, aber von den Minis einige altersbedingt aufstiegen und auch Neuzugänge zu verbuchen sind, zählen in der Saison 22/23 nun folgende Mädls zum weiblichen Kader der E-Jugend: 
Gurleen Kaur, Anni Gottwald, Franziska Koppold, Valentina Ahle, Anna Kastl, Sarah Esser, Amelie Angermayr, Isabella Kellner, Laura Weigel, Alexandra Wall, Isabella Stiletto, Amelie Eichler, Lena Helfer und auf eigenem Wunsch „Mini“ Veronika Helfer.

Zum festen Bestandteil der männlichen Mannschaft gehören Samuel Felesan, Moritz Jaeger, Lorenz Meyer, Adam Felber, Franz Kienberger, Felix Dittmar, Manuel Köppe, Raphael Sindel, Bartu Kilic, Sebastian Meiser, Leo und Moritz Hiermeier und Minis Fin Homeyer und Jannik Feddersen, die freitags bereits mittrainieren.

Die Mädls und Jungs treffen sich gemeinsam montags von 17:30-18:45 in der Gymnasiumturnhalle und am Freitag von 15-17 Uhr in der Mittelschulturnhalle.

Die Kids und ihre Trainer Eva Spann, Michael Streifinger, Izabela Dombrowska, Lili Schmucker, Ronja Mörzl, Tamara Koppold und seit kurzem Mia Schurr hoffen, dass sie diesmal die ganze Saison am „Ball sein“ dürfen.

Zu Trainingsbeginn wärmen wir uns meist spielerisch auf, danach gibt es eine Übungsphase, um das Passen und Prellen zu verbessern. Unter andererem mit Wettspielen wie Tic Tac Toe mit Ball, Hütchendieb,Schweineball und vor allem Parteiball in jeglicher Variation. Übungen für das Umschalten von Abwehr- und Angriffsspiel, Abwehrzuordnung in Gleichzahl, etc., aber auch Stärkung des Mannschaftsgefühls dürfen nicht fehlen. Auch gibt es gelegentlich einen Trainingsparcour oder leichtes Krafttraining.
Pro Saison nehmen wir für gewöhnlich an ca. 8 Turnieren im BHV-
Bezirk Altbayern aufgeteilt in einer Hin- und Rückrunde teil.

Ansonsten findet in der Regel intern auch ein Tag des Handballs, unsere legendäre 
Weihnachtsfeier oder das Beachhandballturnier im Sommer, etc. statt.

Wer Lust auf ein Schnuppertraining hat darf gerne dreimal vorbeikommen, mit der Bitte sich vorher telefonisch oder e-mail-technisch bei einem der Trainer Eva oder Michael zu melden. Wir freuen uns auf euch.